|
ERC
10. Lauf Slomczyn Polen . 19.09.2008
Lehrstunde für
Jürgen Klaenhardt
"Mit etwas mehr Erfahrung hätte ich hier
punkten können" erklärt Klaenahrdt, für den
die Veranstaltung im polnischen Slomczyn am 13./14. September eine
Premiere war. Trotz seiner 72 Jahre und seiner über 30 Jahre
Erfahrung im Motorsport war der gelernte Konditormeister bisher
nie in Polen bei einem Autorennen dabei. "Zu Zeiten des eisernen
Vorhanges wollten wir einmal eine Rallye in Katowice (nahe Warschau)
bestreiten, aber wir bekamen kein Visum" denkt Klaenhardt zurück.

Sein erster Eindruck nach der Begehung der knapp 1000m langen Rundstrecke:
"Ein wunderbarer Kurs, hier werde ich sehr gut zurecht kommen".
Der Warnung eines Fahrerkollegen, dass der Kurs sehr rutschig sei,
folgte nach dem ersten Qualifikationslauf am Samstag dann prompt
die Ernüchterung: "Wahnsinn, wie wenig Grip man hier auf
die Strecke bringt, man müsste viel mehr trainieren, um hier
gut abschneiden zu können" zog der Ahrensburger ein erstes
Fazit, er bekam die Kraft seines knapp 220 PS starken Peugeot 206,
den er liebevoll Löwenbaby nennt, einfach nicht auf die Straße.
Also kaufte er sich kurzerhand zwei neue Reifen und siehe da, von
nun an lief es deutlich besser. Ein Fahrerfehler im zweiten Vorlauf
kostete wertvollen Boden, im dritten und letzten Qualifikationslauf
ging es also um alles. Die Spannung steigt im Cockpit ins unermessliche,
dann endlich geht es los und Klaenhardt kommt auch gut weg, doch
dann passiert es. Rennabbruch wegen Fehlstart, alles noch einmal
von vorn. Wieder gelingt Klaenhardt ein guter Start, doch er muss
weiter bangen. Dann kommen die Ergebnisse der anderen Fahrer: kaum
einer leistete sich Fehler, es reicht nicht ganz für den Rallycross-Senior.

So blieb am Ende Rang 18 und Klaenhardt konnte
keine Meisterschaftspunkte einfahren. Trotzdem sah er keinen Grund
zur Unzufriedenheit: "Ich habe mich gegenüber dem letzten
Rennen verbessert und wir haben wieder neue Erkenntnisse gewonnen.
Nun sehen wir voller Zuversicht dem Finale der Europameisterschaft
entgegen" erklärt der 72-jährige, der damit auf die
Veranstaltung auf dem Estering in Buxtehude am 4./5. Oktober anspielt.
Text + Bilder Sven Kopf
zurück zu
den news
|
|